Umweltplakette Österreich

day-city-view
Plakietka ekologiczna Austria

Öko-Aufkleber Österreich

Eine Umweltzone ist ein geografisch definiertes Gebiet, in dem Kraftfahrzeuge mit hohem Schadstoffausstoß verboten sind. Ein Großteil der eingerichteten Zonen deckt Teile der Stadt oder Abschnitte mit besonderer Verkehrsbelastung ab. Das Ziel dieser Maßnahme ist die Erhaltung der Luftqualität in der Region

Die österreichischen Pickerl-Umweltplaketten sind in 6 Umweltzonen gültig. Alle Lkw, die nach Österreich einfahren, müssen eine Umweltplakette tragen, auf der die Giftigkeitsklasse der Abgase angegeben ist. Seit 2012 gibt es Einfahrverbote für Lkw und Reisebusse und seit 2015 ist eine Umweltplakette vorgeschrieben. Wenn Sie eine Plakette bei uns bestellen, müssen Sie einen Scan der Zulassungsbescheinigung mitschicken, um den Emissionswert zu bestimmen. Der Aufkleber enthält einen Teil der Fahrgestellnummer und die Kontrollnummer.

Ökologische Zonen in Österreich:

Die Verpflichtung, eine Umweltplakette zu haben, gilt für Bereiche wie :

– Wien,

-Oberösterreich,

-Styria (Steiermark),

-Tirol (Tirol)

– Burgenland,

Derzeit sind Umweltplaketten für Autos vorgeschrieben:

– Lastkraftwagen bis zu 3,5 Tonnen

-LKWs über 3,5 Tonnen

– Als Lastkraftwagen zugelassene Personenkraftwagen

– Coaches

– Wohnmobile

Die Umweltplakette ist in 6 verschiedenen Farben erhältlich, die den verschiedenen EURO-Emissionsklassen entsprechen.

Jeder Plakette liegt ein Zertifikat bei, das die Zulassung des Fahrzeugs in Österreich bestätigt, die sogenannte IG-LUFT-PLAKETTENZUWEISUNG.

Umweltplakette Österreich
Umweltplakette Österreich

Strafen für das Nichtvorhandensein einer Umweltplakette

– Das Nichtanbringen einer Umweltplakette in Bereichen, in denen eine solche vorgeschrieben ist, kann zu einer Geldstrafe führen, die über 2.000 € betragen kann.

– Denken Sie auch daran, dass die Plakette sichtbar sein sollte, um Probleme bei Straßenkontrollen zu vermeiden.

Um eine Umweltplakette ordnungsgemäß an einem Auto in Österreich anzubringen, müssen Sie :

Die Umweltplakette sollte an der Windschutzscheibe des Fahrzeugs in der unteren rechten Ecke (oder in deren Nähe) angebracht werden. Dies ist erforderlich, damit sie bei einer Straßenkontrolle sichtbar ist.

Vorbereitung der Oberfläche: Vergewissern Sie sich, dass die Stelle, an der Sie die Plakette anbringen wollen, sauber und trocken ist. Schmutz, Staub und Fett sollten vom Glas entfernt werden.

Anbringung des Aufklebers: Kleben Sie den Aufkleber an die gewünschte Stelle, indem Sie von einer Seite aus beginnen und ihn allmählich gegen das Glas drücken, um Luftblasen unter dem Aufkleber zu vermeiden.

Umweltplakette für Österreich – zeitlich unbegrenzt gültig

Die Umweltplakette, die für die Einfahrt in die Umweltzonen in Österreich erforderlich ist, ist zeitlich unbegrenzt gültig. Das bedeutet, dass die einmal gekaufte und angebrachte Plakette für die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs gültig bleibt, unabhängig von sich ändernden Umweltgesetzen oder -vorschriften.

Zerstörte Umweltplakette – kein Duplikat verfügbar

Wenn die Umweltplakette beschädigt ist, ist es nicht möglich, sie durch ein Duplikat zu ersetzen. Wenn die Plakette beschädigt ist, muss eine neue bestellt werden. Bitte beachten Sie, dass die Umweltplakette in den Umweltzonen in Österreich obligatorisch ist und ihr Fehlen eine Geldstrafe nach sich ziehen kann.

Die Bestellung einer neuen Plakette ist ganz einfach – geben Sie einfach Ihre Bestellung auf unserer Website auf. Denken Sie daran, Ihre neue Plakette an einer gut sichtbaren Stelle an der Windschutzscheibe Ihres Fahrzeugs anzubringen.